Jens Lehmann MdB
BEREIT FÜR DIE 21. LEGISLATUR

Aktuelles

Termine

19.05.2025

Sitzungswoche Deutscher Bundestag

Mittwoch

21.05.2025

Ratsversammlung

Montag

26.05.2025

FA Soziales

26.05.2025

Turn-Europameisterschaften

Dienstag

27.05.2025

FA Sport

Facebook

Bitte wählen Sie aus:

vor 2 Tagen 4 Stunden

🗣️ Im heutigen Gespräch mit Generalleutnant Alfons Mais, dem Inspekteur des Heeres, haben wir uns intensiv mit der zukünftigen Aufstellung der Landes- und der Bündnisverteidigung befasst, einem Thema von zentraler Bedeutung für die sicherheitspolitische Ausrichtung Deutschlands in den kommenden Jahren.

🎯 Im Fokus dieses Austauschs standen strategische Herausforderungen, notwendige Strukturanpassungen und die Frage, wie wir das Heer personell und materiell zukunftsfähig aufstellen können.

📌 Klar ist: Die sicherheitspolitischen Anforderungen unserer Zeit brauchen klare Konzepte, mutige Entscheidungen und ein starkes Heer.

mehr
vor 9 Tagen 3 Stunden
Fotos von Jens Lehmann für Leipzigs Beitrag

📖 Der 8. Mai markiert einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte.
Vor 80 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands der Zweite Weltkrieg in Europa. Dieser Tag steht für die Befreiung vom nationalsozialistischen Terrorregime, für das Erinnern an das unermessliche Leid von Millionen und für das dauerhafte Versprechen: Nie wieder.

⚠️ Gerade heute, in einer Zeit, in der seit über drei Jahren wieder Krieg mitten in Europa herrscht, erinnert uns der 8. Mai daran, wie zerbrechlich Frieden und Freiheit bleiben. Wer sich zur europäischen Friedensordnung bekennt, muss Erinnerung und Verantwortung gemeinsam denken.

🕯️ Die heutige Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag war geprägt von stiller Würde und nachdenklichen Momenten. Besonders eindrücklich war der Beitrag junger Ehrenamtlicher des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die aus zeitgenössischen Dokumenten lasen. In ihren Stimmen wurde individuelles Leid spürbar ? jenseits aller Zahlen.

✊ Der 8. Mai ist kein Tag der Selbstvergewisserung, sondern ein Tag der Verantwortung. Er mahnt uns, die Vergangenheit ernst zu nehmen und die Gegenwart mit Haltung zu gestalten. Für ein demokratisches, friedliches und wehrhaftes Europa.

📸 Foto: Thomas Köhler

mehr
vor 10 Tagen 1 Stunde

🗣️ Im Bundestag durfte ich heute eine 10. Klasse begrüßen. Es gab spannende Fragen, tolle Gespräche und viel Interesse an Politik. So geht Demokratie erleben!

mehr
vor 11 Tagen 3 Stunden
Fotos von Jens Lehmann für Leipzigs Beitrag

🇩🇪 Mit klaren Zielen, einer Perspektive nach vorne und einem neuen, vereidigten Bundeskanzler bringen wir Deutschland entschlossen voran. Die Phase der Stagnation und der wirtschaftlichen Rückschritte hat zu lange angehalten. Zu vieles wurde zuletzt aufgeschoben oder schlichtweg verschlafen. Das haben wir auch selbstkritisch in der Union analysiert und die richtigen Konsequenzen gezogen.

⚫️🔴 Gemeinsam übernehmen wir als CDU/CSU und SPD Verantwortung und wollen uns mehr Vertrauen verdienen. Wir sind uns bewusst, dass wir zwingend liefern und neue (gesellschaftliche) Brücken aufbauen müssen. Die Welt wartet nicht auf uns!

🏛️ Unserem Bundeskanzler Friedrich Merz und allen Mitgliedern der neuen Bundesregierung wünsche ich für die bevorstehende Legislaturperiode Kraft, Weitsicht und Durchhaltevermögen. Als sächsischer Abgeordneter werde ich die Arbeit der neuen Regierung konstruktiv und kritisch zum Wohle unserer Heimat begleiten.

mehr
vor 12 Tagen 8 Stunden
Fotos von Jens Lehmann für Leipzigs Beitrag

🌼Das Frühlingsfest in Althen am vergangenen Sonntag war eine gelungene Veranstaltung und ein schönes Zusammenkommen. Vielen Dank an den Heimatverein Heimatstube Althen e.V. für die Organisation und besonders an Angas Hilbert und Uta Oberländer. Ich habe mich über die Einladung gefreut und die Gespräche mit den Gästen sehr geschätzt.

mehr
vor 20 Tagen 7 Stunden
Fotos von Jens Lehmann für Leipzigs Beitrag

☀️🚴‍♂️Das schöne Wetter genutzt und mit vielen Gleichgesinnten und Radsportkollegen, unter anderem mit Andreas Petermann und Peter Petzold, an der Radtour nach Zwenkau zum Backhaus Hennig teilgenommen.
Das Radfest wurde bereits zum zweiten Mal erfolgreich ausgetragen, eine großartige Veranstaltung, bei der Sport und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen. Ein großes Dankeschön an Jens und Martin Hennig vom Backhaus Hennig, @harald_redepenning vom Radsportverein Zwenkau sowie alle Mitwirkenden für diesen gelungenen Tag.
Schöner kann man einen Frühlingstag kaum verbringen: Radfahren, gute Gespräche und echte Gemeinschaft.

mehr