📖 Der 8. Mai markiert einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte.Vor 80 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands der Zweite Weltkrieg in Europa. Dieser Tag steht für die Befreiung vom nationalsozialistischen Terrorregime, für das Erinnern an das unermessliche Leid von Millionen und für das dauerhafte Versprechen: Nie wieder.⚠️ Gerade heute, in einer Zeit, in der seit über drei Jahren wieder Krieg mitten in Europa herrscht, erinnert uns der 8. Mai daran, wie zerbrechlich Frieden und Freiheit bleiben. Wer sich zur europäischen Friedensordnung bekennt, muss Erinnerung und Verantwortung gemeinsam denken.🕯️ Die heutige Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag war geprägt von stiller Würde und nachdenklichen Momenten. Besonders eindrücklich war der Beitrag junger Ehrenamtlicher des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die aus zeitgenössischen Dokumenten lasen. In ihren Stimmen wurde individuelles Leid spürbar ? jenseits aller Zahlen.✊ Der 8. Mai ist kein Tag der Selbstvergewisserung, sondern ein Tag der Verantwortung. Er mahnt uns, die Vergangenheit ernst zu nehmen und die Gegenwart mit Haltung zu gestalten. Für ein demokratisches, friedliches und wehrhaftes Europa.📸 Foto: Thomas Köhler
mehr