Jens Lehmann MdB

Aktuelles

Termine

Dienstag

14.10.2025

FA Sport

Montag

20.10.2025

FA Soziales

Dienstag

28.10.2025

FA Sport

Mittwoch

29.10.2025

Ratsversammlung

Donnerstag

30.10.2025

Fortsetzung Ratsversammlung

Facebook

Bitte wählen Sie aus:

vor 15 Stunden 21 Minuten

Nach 738 Tagen in Gefangenschaft sind heute die letzten verbliebenen 20 israelischen Geiseln in Ihre Heimat zurückgekehrt. Heute sehen wir Tränen der Erleichterung und der Freude und doch bleiben sie untrennbar mit dem Gefühl der Trauer verbunden, denn nicht alle Geiseln konnten heimkehren.

Dieser Tag ist ein Anfang, ein Anfang der Heilung für die Opfer, ihre Angehörigen und für ein Land, das seit zwei Jahren bangte, betete und hoffte.

Nun wird entscheidend sein, dass dieser Moment der Besinnung als Ausgangspunkt für eine Phase des Vertrauens und der Verständigung genutzt wird. Denn nachhaltige Stabilität und die Verhinderung zukünftiger Gewalt können nur gelingen, wenn das nötige Vertrauen aufgebaut, humanitäre Prinzipien geachtet und der Weg für einen dauerhaften Frieden geebnet wird.

mehr
vor 3 Tagen 15 Stunden

🇪🇺🇩🇪 Zeitenwende braucht Umsetzungskraft

Europa steht weiter unter Druck. Russlands Aggression hält an, China forciert seine globalen Ambitionen.
Deutschland muss handlungsfähig bleiben ? militärisch, politisch, industriell.

Bei der Bundesfachkommission Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik des Wirtschaftsrates der CDU habe ich deutlich gemacht:
💬 "Geld allein schafft keine Verteidigungsfähigkeit. Entscheidend sind Tempo, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit."

Wir haben intensiv diskutiert über:
? den neuen Wehrdienst zwischen Anspruch und Wirklichkeit,
? das BwPBBG ? Beschaffung beschleunigen, nicht Bürokratie,
? die Digitalisierung landbasierter Operationen, die Praxistauglichkeit beweisen muss,
? und das europäische Zukunftsprojekt FCAS, das weniger Eitelkeit und mehr Kooperation braucht.

Besonders spannend war der Impuls von General Henne, Kommandeur der Heimatschutzdivision.
Er zeigte eindrucksvoll, wie Deutschland für den Ernstfall plant ? von der logistischen und medizinischen Versorgung bis zum Schutz kritischer Infrastruktur. Ein starkes Signal für unsere innere Wehrhaftigkeit.

In der Diskussion mit den Vertreterinnen und Vertretern der Industrie wurde deutlich:
➡️ Der Flaschenhals liegt nicht in den Kapazitäten, sondern in den Aufträgen.
➡️ Verfahren dauern zu lange ? es braucht Mut zur Entscheidung.
➡️ Die Industrie steht bereit, wenn Politik und Verwaltung Planungssicherheit schaffen.

Mein Fazit:
Die Voraussetzungen sind geschaffen ? jetzt zählt die Umsetzung.
Aus Milliarden muss Verteidigungsfähigkeit werden.
Aus Gesetzen: Entscheidungen.
Aus der Zeitenwende: dauerhafte Wehrhaftigkeit.

mehr
vor 6 Tagen 15 Stunden

Austausch mit sächsischen Arbeitnehmervertretern

Heute habe ich Gäste aus der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) sowie weitere Arbeitnehmervertreter aus Sachsen begrüßt. Im Fokus standen wichtige Themen wie das Arbeitszeitgesetz, Rüstungsinvestitionen in Sachsen, die Tarifbindung in den neuen Bundesländern und die Arbeit der Rentenkommission. Klar ist: Die Zukunft Sachsens liegt weiterhin in der Verbindung von wirtschaftlicher Stärke und sozialer Verantwortung.

mehr
vor 9 Tagen 23 Stunden

Am Montag haben wir im Kanupark Markkleeberg die erste große Mitgliederversammlung von "Gold for Leipzig" abgehalten ? einem der möglichen Orte für die Olympischen Spiele 2040. Bei strahlendem Sonnenschein kamen fast 100 Menschen zusammen, um ihre Begeisterung für die Idee "Berlin + Leipzig" zu teilen und die Vision eines friedlichen Olympischen Ereignisses in genau 15 Jahren zu unterstützen.

Ein besonderer Moment war der Besuch von Kaweh Niroomand, dem Olympia-Botschafter aus Berlin, der zusammen mit Sportbürgermeister Heiko Rosenthal und mir in einer spannenden Talkrunde über die Chancen der Bewerbung sprach. Kaweh Niroomand betonte, wie wichtig dieses Projekt für die Stadtentwicklung ist und dass die Olympischen Spiele weit mehr als nur ein Sportereignis für die Region wären. Mit der Unterstützung beider Städte wird der Weg für ein starkes gemeinsames Projekt geebnet.

Inzwischen haben wir 87 Mitglieder und konnten viele neue Unterstützer gewinnen. Ich lade alle herzlich ein, Teil dieser Bewegung zu werden und gemeinsam das große Ziel zu verfolgen: Olympische Spiele nach Leipzig zu holen!

mehr
vor 12 Tagen 12 Stunden
Fotos von Jens Lehmann für Leipzigs Beitrag

Heute durfte ich beim feierlichen Appell in der von-Hardenberg-Kaserne in Strausberg dabei sein, als Generalleutnant Alfons Mais nach über vier Jahrzehnten im Dienst die Verantwortung als Inspekteur des Heeres an Generalmajor Dr. Christian Freuding übergab.

Mein herzlicher Dank gilt General Mais für seinen aufrichtigen Einsatz und seine Führung in bewegten Zeiten.
Dem neuen Inspekteur, Dr. Freuding, wünsche ich viel Erfolg und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit 🇩🇪

mehr
vor 13 Tagen 15 Stunden

"Pferd gegen Mensch" ? ein Stück Radsportgeschichte für mein Wahlkreisbüro

Vor kurzem wurde mir ein nostalgisches Andenken aus meiner aktiven Radsportzeit überreicht: ein Bild, das zuvor im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig ausgestellt war. Überreicht wurde es von Eric Buchmann, dem Vorsitzenden der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft e.V., die sich seit fast 30 Jahren für die Leipziger Kultur- und Stadtgeschichte engagiert.

Jetzt hängt das Bild bei uns im Büro ? ein Stück meiner eigenen Geschichte und zugleich ein kleines Stück Leipziger Radsportgeschichte.

Sachsen ist reich an sportlicher Tradition, und es braucht Orte, an denen diese Geschichten erzählt und gewürdigt werden. Deshalb setze ich mich weiterhin dafür ein, dass die Planungen für ein eigenes, modernes Sportmuseum in unserer Sportstadt Leipzig zügig vorankommen.

mehr