Jens Lehmann MdB

Aktuelles

Termine

Montag

03.11.2025

FA Soziales

Dienstag

11.11.2025

FA Sport

Dienstag

25.11.2025

FA Sport

Mittwoch

26.11.2025

Ratsversammlung

Donnerstag

27.11.2025

Fortsetzung Ratsversammlung

Facebook

Bitte wählen Sie aus:

vor 1 Tag 14 Stunden

Aktuelle Themen im Wahlkreis:

Beim Besuch der Autobahnmeisterei haben wir uns mit dem Ausbau des Autobahnnetzes, neuen Finanzierungsmöglichkeiten sowie Lösungen für Lärmschutz und Brückensanierungen beschäftigt ? alles im Sinne einer nachhaltigen Infrastrukturentwicklung.

Im Dialog mit dem VGSD e.V. (Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland) ging es um die Zukunft der Soloselbstständigen, insbesondere um Lösungen, die unternehmerisches Engagement fördern und entlasten.

Im HolzBau-ForschungsZentrum der HTWK konnte ich die Schlüsselrolle des Holzbaus als Innovationstreiber erleben und den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik verfolgen.

Zudem wurden letzte Woche beim "Via Oeconomica"-Wirtschaftspreis drei Unternehmen aus Leipzig geehrt, während Olympiabotschafter Kaweh Niroomand die ökonomischen Chancen der Olympiabewerbung für unsere Region präsentierte.

Bildquellen: [1] LeipzigTravel | Wikimedia Commons (CC-BY-SA-4.0); [2] Torsten Strom STROM:FOTOGRAFIE

mehr
vor 2 Tagen 10 Stunden
Fotos von Jens Lehmann für Leipzigs Beitrag

Gestern war ich gemeinsam mit meinem Kollegen aus dem Verteidigungsausschuss, Niklas Wagener, beim Panzerbataillon 393 im thüringischen Bad Frankenhausen zu Gast.

Dort konnten wir uns einen tiefgehenden Eindruck vom Projekt D-LBO verschaffen ? einem wichtigen Schritt zur #Digitalisierung der Führungs- und Kommunikationssysteme innerhalb der Bundeswehr. Dabei werden unterschiedlichste Fahrzeuge, vom Leopard-Panzer bis zum Transportfahrzeug, von analogem auf digitalen Funk umgerüstet.

Die Gespräche vor Ort haben deutlich gezeigt, mit welchem Engagement und welcher technischen Expertise die Soldatinnen und Soldaten an der Umsetzung dieses zentralen Modernisierungsprojekts unserer Streitkräfte arbeiten.

Mein herzlicher Dank gilt Oberstleutnant Oberländer und dem gesamten Team des Panzerbataillons 393 für die exzellente Organisation, den offenen Austausch und die wertvollen Einblicke in den aktuellen Sachstand.

mehr
vor 4 Tagen 6 Stunden

Mein Besuch in der Leipziger Niederlassung von Goldbeck hat mir erneut gezeigt, warum wir in Leipzig und Sachsen verstärkt auf serielles Bauen durch Generalunternehmen setzen sollten. In Berlin entstehen derzeit über 20 neue Sporthallen. Die serielle Bauweise ermöglicht dabei Einsparungen von bis zu 2 Millionen Euro pro Bauprojekt und verkürzt zudem erheblich die Bauzeit.

Eine solch effiziente Bauweise könnte uns helfen, die dringend benötigte Infrastruktur, wie Schulen, Sportstätten und Kasernen, trotz eines knappen Haushalts schnell zu erweitern.

Bildquelle: [1] Marie-Curie-Schule (Leipzig-Wiederitzsch), Markus Bendorf via Google Maps

mehr
vor 6 Tagen 2 Stunden

Neben aller Begeisterung für eine mögliche Olympia-Bewerbung darf der Breitensport nicht zu kurz kommen. Er ist das Fundament unseres Sportsystems! Hier wachsen die Athleten heran, die uns 2040 bei den Olympischen Spielen vertreten könnten. Moderne und gut ausgestattete Sportstätten sind entscheidend für sportliche Erfolge.

Umso erfreulicher ist das neue Förderprogramm des Bundes zur Sanierung kommunaler Sportstätten. Gefördert werden Modernisierung und Erweiterung bestehender Anlagen ? von Sporthallen über Schwimmbäder bis hin zu Freisportanlagen. Neubauten sind nur dann förderfähig, wenn sie wirtschaftlicher sind als eine Sanierung.

Anträge können Städte und Kommunen (auch für vereinseigene Anlagen) bis zum 15. Januar 2026 stellen. Über die Förderung entscheidet anschließend der Haushaltsausschuss.
Ich möchte alle kommunalen Entscheidungsbefugten unserer Region ermutigen, diese Chance für unsere Vereine und unsere Sportstadt zu nutzen!

Mehr Informationen zum Förderprogramm: https://www.bbsr.bund.de/sks2025

mehr
vor 7 Tagen 4 Stunden

München ist nun offiziell im Rennen um die Olympischen Spiele! Das hat der heutige Bürgerentscheid ergeben. Demnach hat sich die Mehrheit für eine Olympia-Bewerbung ausgesprochen.

Auch wenn ich mich persönlich weiterhin für die Berlin+ Bewerbung und olympische Spiele in Leipzig engagiere, freue ich mich sehr, dass sich mit München ein weiterer attraktiver deutscher Sportstandort in den nationalen Bewerberkreis einreiht. Dadurch steigen die Chancen auf Olympische Spiele in Deutschland insgesamt erheblich.

Ich gratuliere der Stadt München und allen Münchnern herzlich zu dieser Entscheidung!

mehr
vor 8 Tagen 4 Stunden

Heute fand der Kreisparteitag der Leipziger Union statt. Zu Gast war auch unser Generalsekretär Tom Unger. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen des Präsidiums sowie wichtige inhaltliche Themen für die kommenden Jahre.

Ich gratuliere Andreas Nowak herzlich zu seiner Wiederwahl als Kreisvorsitzender und allen weiteren Gewählten zu ihrem Amt. Ich freue mich auf die weitere gute Zusammenarbeit mit ihm und dem neuen Vorstandsteam im Einsatz für die Zukunft unserer Stadt.

Mit Blick auf die OB-Wahl 2027 wollen wir die bevorstehenden Wahlkämpfe gemeinsam engagiert und geschlossen angehen. 🤝🏻

mehr