Die Bundeswehr ist seit dem Beschluss des Deutschen Bundestages im Jahr 1968 der mit Abstand größte Förderer des deutschen Spitzensports in den unterschiedlichsten Disziplinen. In 15 Sportfördergruppen, über ganz Deutschland verteilt und im Ein...
Die Bundeswehr ist seit dem Beschluss des Deutschen Bundestages im Jahr 1968 der mit Abstand größte Förderer des deutschen Spitzensports in den unterschiedlichsten Disziplinen. In 15 Sportfördergruppen, über ganz Deutschland verteilt und im Ein...
Die aktuell auflebende Diskussion über ein Dienstjahr in Bereichen wie der Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk, im sozialem Sektor oder auch der Bundeswehr begrüßt Jens Lehmann, Leipziger Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Verteidigungsausschuss, au...
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag – ein Workshop für junge Medienmacherinnen und Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren vom 25. November bis 1. Dezember 2018 im Deutschen Bundestag. Mitmachen lohnt sich!
Im Sommerinterview mit der Leipziger Volkszeitung ziehe ich Bilanz der letzten Monate im Deutschen Bundestag. Dabei stehen Verteidigungspolitik, Sportförderung und Leipzig auf meiner Prioritätenliste. Das vollständige Interview können Sie hier nachle...
Hier können Sie sich den Besuch der Bundesministerin von der Leyen beim Ausbildungskommando der Bundeswehr in Leipzig anschauen.
Die Entwicklungen rund um die Neue Halberg Guss stimmen mich nachdenklich. Entsprechen die veröffentlichten Informationen der Wahrheit, so agiert der Eigentümer Prevent offenbar nicht nach dem unternehmerischen Grundprinzip der Wertschöpfung, sondern vern...
Diese Sitzungswoche stand ganz im Zeichen von Beratung und Verabschiedung des Bundeshaushaltes für 2018. Er sieht keine neue Schulden und dennoch Ausgaben von insgesamt 343,6 Milliarden Euro vor.
Als Botschafter des Biosphärenreservats Karstlandschaft im Südharz nehme ich jedes Jahr an dem Radtag teil. Start der Tour fand diesmal in Bennungen statt und führte über Roßla und Kelbra. 20 Kilometer haben wir bei der Tour zurückgelegt. ...
Nach der erfolgten Verständigung zwischen CDU und CSU zu einem gemeinsamen Vorgehen in der Migrationspolitik mahnt der Leipziger Bundestagsabgeordnete Jens Lehmann (CDU) eine zügige Rückkehr zu einer sachorientierten Arbeit an.
Der Montag begann mit einer öffentlichen Anhörung des Petitionsausschusses zum Thema „Zwangsadoption und ungeklärter Säuglingstod in der ehemaligen DDR“. Die Petition fordert eine Aufarbeitung des Themas Zwangsadoptionen in der DDR. ...
„EAS stärkt. Soldaten. Familien. Gemeinschaft. Dieser Leitspruch bringt auf den Punkt, wofür ich mich ausgesprochen gerne einsetzen werde. Abwechslung und Verschnaufpausen brauchen nicht nur diejenigen im Einsatz, sondern auch die daheim Gebliebenen. Der...
Die Woche begann mit der öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses. Dort bekommen Petenten die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich vorzutragen. Thematisiert wurde die Legalisierung von Cannabis, die deutlich von der Bundesregierung abgeleh...